Unser Angebot
Scania
Leistung im Einsatz!
Motoren für Schiffe, Stromerzeugung und für industrielle Anwendungen. "Harte Leistung im täglichen Einsatz" steht für all die Qualitätsmerkmale, denen Scania Motoren ihren guten Ruf bei Transportunternehmen verdanken, egal wo und in welcher Weise sie eingesetzt werden.
Der niedrige Kraftstoffverbrauch, die hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sowie eine exzellente Wirtschaftlichkeit eilen diesen Motoren als Werte im Premiumsegment voraus.
AGCO-Power
Power for the Future
AGCO Power wurde 1942 in Finnland gegründet: Ursprünglich wurden die AGCO Power Produkte vermarktet unter dem Namen Valmet und ab 1997 unter dem Namen SisuDiesel. Seit 2004 gehört der finnische Motorenhersteller zum internationalen AGCO Konzern.
Umweltfreundlichkeit ist der Eckpunkt der AGCO Power Aktivitäten. Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Kriterium für Entwicklungen in allen Bereichen und bei Entscheidungen wird der Einfluss auf unsere Umwelt zu einem wesentlichen Faktor. Die Motoren erfüllen die neuesten EU- und US Abgasbestimmungen.
Mitsubishi Motoren
Zuverlässige Motoren für vielfältige Anwendungen
Wo auch immer die Dieselmotoren von Mitsubishi eingesetzt werden, ob als Schiffshauptantrieb, Bordaggregat oder Bugstrahlantrieb in der Berufsschifffahrt, als stationäres Stromaggregat an Land oder in den vielfältigen anderen Bereichen - diese Motoren arbeiten zuverlässig, leistungsstark und sparsam.
kraftvoll, zuverlässig, zukunftsorientiert
MAN Engines für die Berufsschifffahrt
Ob klassische Dieselantriebe oder innovative Hybridmotoren – MAN Engines bieten leistungsstarke, effiziente Lösungen für die Berufsschifffahrt. Mit Leistungen von 221 bis 1.618 kW, zu EU Stufe V sowie IMO Tier II, III sorgen diese Motoren für maximale Zuverlässigkeit auf See und umweltfreundliches, wirtschaftliches Fahren.
ScandiNAOS Group - Enmar Engines
Nachhaltige Antriebslösungen mit Methanol
ScandiNAOS Group - Enmar Engines entwickelt methanolbetriebene Motoren, die sowohl für den maritimen Einsatz als auch für industrielle Anwendungen an Land konzipiert sind. Mit einer Leistung von 100 bis 415 kW stellen diese Motoren eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dieselmotoren dar. Modelle wie der MD97 kombinieren dieselähnliche Leistung mit einer deutlichen Reduktion von Emissionen wie NOx und Feinstaub, ganz ohne zusätzliche Nachbehandlungssysteme. Diese Technologie setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Antriebslösungen in der Schifffahrt und Industrie
HMG Gasmotoren
Die nächste Generation in Sachen Motorenleistung
Höchste Effizienz, exzellente Qualität und modernste Technik – dafür stehen HMG-Gasgrundmotoren zur dezentralen Energieerzeugung im Leistungsbereich von aktuell 20 bis 150 kWm.
Hier zeigen die umweltfreundlichen Motoren nicht nur im Erdgas-Betrieb, sondern auch im Einsatz von Bio-, Holz- und Sondergasen ihre hohe Performance und Langlebigkeit.
ComAp
Individuelle Motorsteuerungen
ComAp bietet fortschrittliche Steuerungslösungen für Generatoren, Motoren und industrielle Anwendungen. Mit innovativen Technologien unterstützt ComAp zuverlässige und effiziente Überwachungs- und Steuerungssysteme, die individuell auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind – von konventionellen Energiequellen bis hin zu hybriden und erneuerbaren Energiesystemen.
GAC
Mechanische Motoren – elektronisch überwacht und elektromechanisch geregelt
Die Governors America Corp. Produkte sind innovative Motorsteuerungen, die Motoren mit mechanischen Kraftstoffpumpen im effizientesten Bereich arbeiten lassen.
Der Anwender erreicht kürzere Reaktionen und eine präzisere Steuerung der Motoren.
Einige typische Anwendungen sind Schifffahrt, Bergbau, Generatoren, Fördertechnik, Lokomotiven und Off-Highway-Anwendungen.